Nährstoffe für Audauersportler – so deckst Du Deinen Bedarf

Die Suche nach den richtigen Nährstoffen kann kompliziert sein, denn Ausdauersportler haben einen erhöhten Bedarf. Das Angebot ist groß, die Unterschiede auch.
Ich bin Ausdauersportler – um genau zu sein renne ich in der Botanik herum, sammle Höhenmeter und versuche den schmalen Grat zwischen Trainingsfortschritt und Übertraining zu vermeiden. So machen Ultra-Trailrunner das. Viele dieser Gattung kennen sich auch sehr gut mit dem Vorgang der Nahrungsaufnahme aus, in der Regel beschränkt sich dies aber auf simple Kohlenhydrate. Bei längeren Läufen sind auch durchaus Proteine und Fette gefragt und wenn es noch länger dauert, wird es zunehmend wahllos, Hauptsache Magen und Darm spielen mit und Energie wird zugeführt. Wenn man mit Fachwissen prahlen will, spricht man an dieser Stelle von Makronährstoffen.
Ein wesentlicher Teil der Nährstoffversorgung findet aber nicht während eines Trainings oder Wettkampfes statt, sondern vorher und nachher. Wobei nachher meist gleichbedeutend mit vorher ist. Wenn ich von Nährstoffversorgung spreche, sind damit Mikronährstoffe gemeint. Meint wiederum Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Null Energie, aber absolut unverzichtbar, weil im Körper an zahllosen Prozessen beteiligt die mit Wachstum, Regeneration und Stoffwechsel zu tun haben, um nur einige wenige zu nennen, die direkten Bezug zum Sport haben.
Wer sich sehr ausgewogen ernährt und Gemüse und Obst nicht nur aus der Werbung kennt, hat eine gute Chance damit auch ausreichend versorgt zu sein. Ist dem nicht so und die Ernährung kennt Lücken, gibt es möglicherweise ein Defizit das weitreichende Folgen haben kann und oft unerkannt bleibt. Aufschluss gäbe ein Blutbild, aber wer macht das schon? Ausdauersportler – und vor allem jene mit höheren Umfängen – benötigen deutlich mehr Mikronährstoffe. Diesen erhöhten Bedarf zu decken ist mit der normalen Nahrungsaufnahme meist nicht mehr möglich und muss mit Supplementen gedeckt werden. Dafür hält die Industrie unzählige Lösungen parat, viele davon untauglich, zu gering oder viel zu hoch dosiert, falsch formuliert und und und. Nur wenige Produkte sind wirklich gut und die Suche danach schwierig, weil die Vergleichbarkeit normalerweise an den Mengenangaben endet.
FitLine Powercocktail / Restorate und microSolve+ Duo
Neben Ausdauersport und Tennis ist mir auch mentale Klarheit wichtig, sei es bei der Arbeit oder bei strategischen Entscheidungen im Spiel. Hier unterstützt mich FitLine microSolve+ Heart Duo, das ich fest in meine Routine eingebaut habe. Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für eine ausgewogene Ernährung, und ich achte darauf, diese regelmäßig zuzuführen. Seit ich das Heart Duo nutze, habe ich das Gefühl, dass ich konzentrierter und fokussierter bin – ein Vorteil, den ich sowohl bei meinen Hobbys als auch im Alltag schätze.
Werbung
Mit der neuesten microSolve®-Technologie und wichtigen Nährstoffen für Herz und Gehirn.
- Omega-3: Mit pflanzlichem DHA – trägt bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg zur normalen Gehirnfunktion bei.
- Herzgesundheit: Thiamin trägt zu einer normalen Herzfunktion bei.
- Besonderheit: Vegan und entwickelt mit FitLines einzigartigem Nährstoff-Transportkonzept (NTC®).
FitLine Independent Distributor
Das vorweg: Die Abteilung Produktdesign bei FitLine in Speyer muss irgendwann in den 80ern verstorben sein. Was auf den Umverpackungen vom Powercocktail und Restorate aufgeboten wird, gleicht einem grafischen Kollateralschaden mit Powerpoint in einer Seniorenrunde. Wer da im Hintergrund durchs Bild tanzt ist unklar, es muss aber aus der Zeit von Jane Fonda stammen.
Was optisch so derart angestaubt ausschaut und offensichtlich ganze zwei Generationen überlebt hat, muss verdammt gut sein! Eine messerscharfe Columbo-Schlussfolgerung, die aus der gleichen Zeit stammen könnte wie das Produktdesign. Das Zeug musste also her um getestet zu werden.
Der FitLine Powercocktail – der morgendliche Rundumschlag
Der Powercocktail in der Monatspackung mit 30 Tütchen á 15 Gramm enthält eine glutenfreie Formulierung mit Extrakten aus Beeren, Früchten, Gemüse, Kräutern und Gewürzen, dazu lösliche und unlösliche Fasern aus Obst, Gemüse und Getreide (Fasern! Glutenfrei) sowie lebende Milchsäurebakterien und bioaktive Mikronährstoen wie Vitaminen und Spurenelementen. Ja, diese Liste habe ich aus dem Produkttext herauskopiert. Viel wichtiger zu wissen ist, dass wir hier erfahren woher die Nährstoffe stammen und warum sie in dieser einzigartigen Weise formuliert wurden.
In vielen Produkten werden nämlich fast wahllos die primären Nährstoffe in oft wahnwitzigen Konzentrationen zusammengeschüttet. Kontraproduktiv, qualitativ wertlos und somit auch oft nutzlos. Dazu kommt, dass sich diese Konzentrationen zusätzlich noch gegenseitig im Wege stehen oder dann überdosiert sind, wenn wir uns erdreisten echtes Obst und Gemüse zu essen. Magen und Darm freut es wenig, soviel dazu.
Der Powercocktail basiert auf echten Produkten aus dem Obst- und Gemüseregal und das ist es, das was ich gesucht habe. FitLine wirbt zudem mit dem patentierten NTC®, einem Nährstofftransportkonzept. Inwieweit dies hier hilfreich ist, kann ich nicht bewerten und ebensowenig lässt sich ohne Labor nicht prüfen, ob das Produkt in seiner Nährstoff-Qualität der Rolls Royce unter den Anbietern ist. Die Angaben sprechen allerdings für eine sehr gute Zusammenstellung und die Herkunft tut ihr übriges.
Eingenommen wird der Powercocktail morgens in einem kleinen Glas Wasser. Es ist zu empfehlen das Pulver sehr gut zu verrühren.
<Zynismus> Wer mag, kann dafür ein Oldschool-Cocktailglas wie auf der Verpackung nehmen, bei Oma gibt es so etwas bestimmt noch im Spirituosenschrank. </Zynismus>
Der orangefarbene Drink ist von hoher Dichte und bleibt auch recht grob. Auch ohne Mikroskop lässt sich im Powercocktail wunderbar die bunte Welt der Schwebeteilchen erkunden. Es wird nicht besser, wenn man wartet. Letztlich ist es aber egal, denn das Zeug soll ja nicht gut aussehen, sondern gut wirken. Der Geschmack liegt irgendwo auf halbem Weg zwischen Möhre und Orange, während die Flüssigkeit am Gaumen vorbeirauscht. Das mal nebenbei: ich kenne kein gutes Produkt das ich in der Klasse “Gourmet-Getränk” einstufen würde. Der FitLine-Powercocktail ist gut trinkbar und fertig.
Zu den Resultaten: Nach nun einem Monat FitLine Powercocktail lässt sich sagen, dass ich trotz eines relativ hohen Winter-Trainingsumfangs von etwa 100 km Lauftraining die Woche plus Kraft und Yoga sowie etwa 60 km Indoorbike weniger Ermüdung zeige als vorher mit klassischer Ernährung ohne Supplemente.
Interessant finde ich das Gefühl in den ersten 15 Minuten nach Einnahme des Powercocktails. Schon kurz nach der Einnahme ist ein leichtes Kribbeln im Magen zu spüren, welches kurz danach von einem etwas elektrisierenden Gefühl im Kopf abgelöst wird. Inwieweit tatsächlich nach wenigen Minuten Prozesse in Gang gesetzt werden die den größten Energieverbraucher “Hirn” erreichen, lässt sich schwer sagen. Mir ist jedenfalls ein solches Gefühl noch nie bei einem Nahrungsergänzungsmittel aufgefallen und das meine ich absolut ernsthaft positiv.
Werbung
Mit hochwertigen Extrakten aus Beeren, Früchten, Gemüse, Kräutern und Gewürzen.
- Immunsystem: Reich an Vitamin C – trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- Energie: Mit Vitamin B6, B2 und B3 – trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei und unterstützt den normalen Energiestoffwechsel.
- Mikronährstoffe: Enthält ausgewählte Vitamine, Spurenelemente und Milchsäurebakterien.
- Besonderheit: Entwickelt mit FitLines einzigartigem Nährstoff-Transportkonzept (NTC®).
FitLine Independent Distributor
Der Restorate-Drink – der After-Sports und Good-Night-Drink
Für mich als Ausdauerathlet ist die Nahrungs- und Nährstoffaufnahme direkt nach dem Sport von extremer Wichtigkeit. Im Fenster des Open Windows Effekt ist der Körper vor allem in den ersten 30 Minuten nach Trainingsende mehr als bereit, willig und fähig all die wertvollen Nährstoffe und Energie besonders schnell zu verstoffwechseln. Es gibt Studien die auch von längeren Zeiträumen von bis zu zwei Stunden sprechen, aber ich halte mich an die 30-Minuten-Regel in denen ich zunächst Energie und Proteine zuführe. Dafür nutze ich besonders gerne den Recovery Drink von Squeezy Sports Nutrition, den ich mit Wasser oder Milch verrühre. Extrem lecker und inhaltlich großartig formuliert.
Wer das nachmachen möchte, der sollte den Recovery Drink von Squeezy mit Wasser anrühren. Die Version mit Milch ist noch besser, verträgt sich aber nicht mit dem Säuerungsmittel vom Restorate Drink.
FitLine Restorate Citrus liefert Calcium, Magnesium, Eisen, Zink, Selen, Kupfer, Mangan, Chrom und Vitamin D. Calcium, Eisen und Magnesium sind im Leistungssport extrem wichtige Nährstoffe. Zink ist sehr hilfreich im Basenhaushalt (Stichwort Säure-Basen-Balance) und ist ein essentieller Hilfsstoff beim Kohlenhydrat- und Fettsäurestoffwechsel.
Ich nutze also FitLine Restorate nicht als Gute-Nacht-Drink, sondern vor dem After-Sports Drink und schaffe mir so eine perfekte Basis aus Mikronährstoffen und Energie.
Angerührt wird FitLine Restorate mit einem etwas größeren Glas Wasser. Das Pulver löst sich deutlich besser als beim Powercocktail. Geschmacklich lässt sich nicht meckern. Der frische Zitrusgeschmack ist gut getroffen und unsere achtjährige Tochter fand den Geschmack nahe dran an etwas abgestandener Fanta und hat das Glas leergetrunken.
Werbung
Das ideale „Gute Nacht“ -Getränk mit wichtigen Mineralstoffen für deinen Körper.
- Mineralstoffe: Mit Calcium, Magnesium, Eisen und Zink – wichtige Mineralstoffe für deinen Nährstoffbedarf.
- Regeneration: Vitamin D und Zink. Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei.
- Besonderheit: Entwickelt mit FitLines einzigartigem Nährstoff-Transportkonzept (NTC®).
FitLine Independent Distributor
Zu den Resultaten: Der erste Versuch mit der Kombination FitLine Restorate / Squeezy Recovery Drink schlug fehl. Milch und Citrussäure sind eine miese Kombination, aber lassen wir das lieber. An Tag 2 experimentierte ich mit dem wassergelösten Recoverydrink und dem Restorate vorweg. Restorate sofort nach dem Training, Recovery 20 Minuten später. Diese Kombination ist hervorragend geeignet um nach dem Sport möglichst schnell alle Speicher aufzufüllen und gut verträglich. Die Wirkung ist in der Kombination deutlich besser spürbar und man fühlt spürbar wie der Körper sich erholt.
Fazit: FitLine steht nicht im Drogerie-Regal und wird nur im Direktvertrieb und Online vertrieben. Zudem zu Preisen, die zunächst zu einem erhöhten Herzschlag führen. Auf der anderen Seite sind die Mitbewerber nicht nur gleich teuer, sondern oft noch teurer, was auf deren umfangreiche Werbung zurückzuführen ist.
Vergleicht man die Preise, geht das FitLine-Niveau angesichts der Inhaltsstoffe schwer in Ordnung.
Nach ein paar Jahrzehnten Leistungssport sind mir doch so einige Produkte und viel Geld durch die Finger geglitten. Kein Produkt hat mich bisher wirklich überzeugt und keines hatte eine direkt fühlbare Wirkung. FitLine feierte also tatsächlich eine Premiere. Das hässliche Entlein hat gesiegt, wer hätte das gedacht?

- Instagram: @thruelements
- YouTube: @thruelements
- Blog: thruelements.com
- Ingos Beiträge bei Weltmeister-Supplements: https://weltmeister-supplements.de/author/ikruck/
Dann werde jetzt unser FitLine Teampartner!